AktivitätenAktuellesÜber unsUnterrichts-projekte

Aktion Landeshauptstadt – 4. Klasse VS

Am MO, den 7. Okt. 2019, besuchten wir Kinder der 4. Klasse gemeinsam mit Frau Lehrer Veronika Hellinger und unserer Frau Lehrer die Landeshauptstadt St. Pölten. Kurz nach 8 Uhr fuhren wir mit Herrn Wolfgang Jungwirth von der Schule weg. In der HTL St. Pölten kamen wir um ca. 9:45 Uhr an, wo unsere Stadtführerin schon auf uns wartete.

Zuerst machten wir eine kurze Jausenpause und danach durften wir noch mit einigen anderen Schülern aus verschiedenen Schulen einer Multi-Media- Show beiwohnen. Anschließend machten wir uns auf den Weg in die Altstadt von St. Pölten. Dort lernten wir interessante Gebäude und Plätze der Stadt kennen, wie beispielsweise den Herrenplatz, den Rathausplatz, das Jugendstilhaus, das Tellerhaus, das Rathaus und den St. Pöltner Dom. Außerdem entdeckten wir auch die Statue des Hl. Hippolyt, den Namensgeber der Stadt. Am Ende der Altstadtführung marschierten wir zurück zur HTL, wo um 12:30 Uhr in der Mensa das Mittagessen auf uns wartete. Wir waren alle schon sehr hungrig und freuten uns sehr auf die Spagetti Bolognese mit Salat – lecker!!!

Um 13:15 Uhr ging es dann wieder los. Wir fuhren mit unserem Bus zum Regierungsviertel. Dort angekommen, hatten wir zuerst im Landhaus eine Führung, wo wir auch in den Sitzungssaal des niederösterreichischen Landtags schauen durften. Dabei mussten wir ganz leise sein, da sich zu dieser Zeit gerade viele Abgeordnete zu einer bevorstehenden Sitzung versammelten. Zum Abschluss durften wir noch auf den Klangturm, wo wir von der Spitze aus einen herrlichen Blick über die ganze Stadt St. Pölten genießen konnten. Hinunter ging es dann über die 280 Stufen, die wir beim Hinuntergehen zählen mussten. Natürlich hatten wir uns dann noch ein Eis verdient, bevor wir wieder unsere Heimreise antraten.

Es war ein toller, aber auch anstrengender Tag, der uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ganz besonders möchten wir uns alle bei unserer Gemeinde und unserem Herrn Bürgermeister Andreas Maringer bedanken, die uns diesen wunderschönen Ausflug ermöglicht haben. DANKE!

 

Fotos