„Lesen kann man überall. Vorlesen auch.“ Unter diesem Motto fand am 18. März ein österreichweiter Vorlesetag statt. Mit dem Vorlesen von Geschichten, Gedichten und Sonstigem in Schulen, diversen öffentlichen Institutionen oder zu Hause sollte das Bewusstsein für das Lesen-Können gestärkt werden. Auch wir Kinder der 2A meldeten uns zu diesem Projekt an und bekamen an diesem Tag von unserer Frau Lehrer das Buch „Einer für Alle – Alle für Einen!“ von Brigitte Weninger und Eve Tharlet vorgelesen. Anschließend beschäftigten wir uns mit der im Buch behandelten Thematik, dass jede und jeder auf ihre bzw. seine Art ganz besonders ist und auch jede oder jeder irgendetwas besonders gut kann. Motiviert schrieben wir den anderen Kindern aus unserer Klasse kurze Botschaften, warum sie für uns besonders sind und warum wir sie besonders schätzen. Das anschließende Lesen der lieben Worte und Komplimente unserer Klassenkolleginnen und -kollegen tat uns richtig gut und zauberte uns ein breites Lächeln in die Gesichter.